Lachgassedierung in Pfinztal
Stressfreie Behandlungen beim ZahnarztLachgas wirkt entspannend, ist nicht toxisch sowie nebenwirkungsfrei, und besitzt eine Wirkdauer von etwa zehn bis fünfzehn Minuten. Durch das Einatmen von Lachgas verspüren Sie ein wärmendes Gefühl der Leichtigkeit und Geborgenheit, sodass eine komfortable Behandlung möglich ist.
Im Gegensatz zur Vollnarkose ist der Patient während der Behandlung bei vollem Bewusstsein. Auch die Verkehrstüchtigkeit wird hiervon nicht beeinflusst. Bereits seit mehr als 150 Jahren wird Lachgas als Sedativum in der Zahnmedizin eingesetzt. Bei Ihrem Zahnarzt in Pfinztal erfolgt diese Form der Beruhigung und Schmerzreduzierung zusätzlich zu einer schonenden lokalen Betäubung im Operationsgebiet.
Vorteile für unsere Patienten
Lachgas wirkt entspannend und vermindert das Schmerzempfinden. Unter der Einwirkung von Lachgas scheint die Zeit wie im Fluge zu vergehen. Ein weiterer Vorteil der Lachgassedierung ist die Minderung von unangenehmen Empfindungen wie einem Würgereiz. Selbst bei aufwendigen Behandlungen, die viel Zeit erfordern, ist der Einsatz von Lachgas unbedenklich.
Grundsätzlich gibt es keine Einschränkungen für die Anwendung von Lachgas, sodass diese Art der Sedierung für jeden Patienten geeignet ist. Sowohl bei der Behandlung von Kindern als auch für ängstliche Patienten, die bereits einer einfachen Behandlung mit Nervosität entgegen schauen, ermöglicht die Sedierung mit Lachgas eine entspannte und stressfreie Behandlung.
Große Erleichterung für Angstpatienten
Patienten mit Zahnarztangst profitieren sehr von der Option einer Lachgassedierung. Sie können auf diese Weise völlig entspannt eine anstehende Behandlung erwarten und sind dennoch jederzeit ansprechbar. Auch für den behandelnden Zahnarzt kann die Sedierung eine Erleichterung sein, denn plötzliche Reflexe des Patienten, die die Behandlung erschweren, werden unterbunden.
Beratung und Termine
Im Rahmen eines persönlichen Gesprächs beraten wir Sie gerne zum Thema Lachgassedierung in Pfinztal. Ihren Termin können Sie online oder unter der Telefonnummer 07240 94 47 880 (Söllingen) bzw. 0721 468 007 (Berghausen) vereinbaren. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf Sie.